top of page
Musik und Tanz - Klassik und Jazz - Wort und Ton
 

Brückengrün wurde 2014 von vier renommierten Kölner Musikerinnen aus dem Bedürfnis heraus gegründet, Konzert-Programme gestalten zu können, die nicht nur stilistisch eine große Bandbreite umfassen, sondern auch ein interessantes Spektrum an Besetzungsmöglichkeiten abdecken.

Die ungewöhnliche Zusammenstellung von klassischem Klavier, Jazz-Kontrabass und -Gesang, Steptanz und einem Cello, das sich gleichermaßen in der Klassik als auch im Jazz zu Hause fühlt, lässt spannendste musikalische Begegnungen zu.


So trifft Steptanz auf klassische Werke, Klassik verschmilzt mit Jazz und Jazz öffnet sich in Richtung Welt- und Popmusik. Mal stehen die Musikerinnen einzeln auf der Bühne und konzentrieren ihre Energie in der solistischen Darbietung. Dann wieder treffen sie zu zweit oder dritt aufeinander, um gemeinsam traditionelle oder avantgardistische Klangwelten zu erfoschen. Schließlich vereinen sie ihre musikalischen Kräfte zu einem ungewöhnlich energetischen Quartett mit einer reichhaltigen Palette von Klangfarben und Grooves.


Grüne Brücken als Symbol für lebendige Verbundenheit stehen dabei Pate für den Namen des Ensembles, dessen direkter Bezug zu Köln als Heimatstadt der vier Künstlerinnen erst im Rahmen ihrer unterhaltsamen Moderationen verraten wird.

Brückengrün

bottom of page